Genthin

Genthin
Genthin,
 
Stadt im Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt, in einem Niederungsgebiet zwischen Elbe und Havel, 40 m über dem Meeresspiegel, am Elbe-Havel-Kanal, 16 300 Einwohner; Kreisheimatmuseum; Waschmittelfabrik, kleine und mittlere Gewerbe verschiedener Produktionszweige (besonders Stahl- und Metall-, Anlagen-, Bootsbau, Edelstahlverarbeitung) auf dem Gelände des ehemaligen Stahl- und Apparatebaus; Hafen.
 
 
Dreischiffige barocke Stadtkirche (1707-22; Turm von 1772).
 
 
Genthin, 1171 erstmals genannt, entstand im Schutz einer Wasserburg, die 1144 an das Erzbistum Magdeburg kam. 1459 ist Genthin als Stadt (Oppidum) bezeugt, 1539 erhielt es Marktrecht. 1680 kam Genthin an Brandenburg. Bis 1808 war es Mediatstadt, wurde 1809 im Zuge der stein-hardenbergschen Reformen selbstständige Stadt mit eigenem Magistrat und 1816 Kreisstadt. Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich Genthin dank günstiger Verkehrsverbindungen zu einem Industriezentrum, das rasch überregionale Bedeutung erlangte. Bis 1994 war es Verwaltungssitz des gleichnamigen ehemaligen Kreises.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Genthin — L hôtel de ville de Genthin …   Wikipédia en Français

  • Genthīn — Genthīn, Kreisstadt im zweiten Kreise Jerichow des preußischen Regierungsbezirks Magdebung, am Plauenschen Kanal, der Stremme u. der Magdeburg Berliner Eisenbahn; Wollzeug u. Tuchweberei, Bierbrauerei, Brennerei; 2900 Ew.; von Einem, Beschreibung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Genthin — Genthin, Kreisstadt im preuß. Regbez. Magdeburg, Kreis Jerichow II, am Plaueschen Kanal, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Berlin Magdeburg und der Genthiner Kleinbahn, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, Progymnasium, evang.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Genthin — Genthin, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Magdeburg, Kr. Jericho II, am Plauenschen Kanal, (1900) 5549 E., Amtsgericht, Lehrerseminar; Tonwarenfabriken, Böttcherei …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Genthin — Genthin, preuß. Stadt im Reg. Bez. Magdeburg mit 2000 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Genthin — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Genthin — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt image photo = Wappen = Wappen Genthin.png lat deg = 52 |lat min = 24 lon deg = 12 |lon min = 10 Lageplan = Genthin in JL.png Bundesland = Sachsen Anhalt Landkreis = Jerichower Land Verwaltungsgemeinschaft =… …   Wikipedia

  • Genthin — Original name in latin Genthin Name in other language Genthin, Gentin, gen ting, gntyn, Гентин, Гентін State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 52.40668 latitude 12.1592 altitude 40 Population 14059 Date 2012 07 04 …   Cities with a population over 1000 database

  • Genthin (Verwaltungsgemeinschaft) — Genthin is a Verwaltungsgemeinschaft ( collective municipality ) in the Jerichower Land district, in Saxony Anhalt, Germany. The seat of the Verwaltungsgemeinschaft is in Genthin.The Verwaltungsgemeinschaft Genthin consists of the following… …   Wikipedia

  • Bahnstrecke Genthin–Schönhausen — Genthin–Schönhausen Bahnhof Jerichow 1999 Kursbuchstrecke (DB): 264 (1999) Streckennummer: 6885 Streckenlänge: 28,6 km …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”